
== Geschichte == Bereits im 12. Jahrhundert entstand schon eine kleine Vorgängerburg auf dem Gelände einer früheren römischen Villa rustica aus dem 2. bis 4. Jahrhundert in dem heutigen Ort Welschbillig. 1242 bis 1299 wird die Wasserburg durch Erzbischof Arnold II. von Isenburg erheblich verstärkt und später die Landesburg von seinen Nachfol...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Welschbillig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.